CAD Modellbau-Zeichnungen (M1:8) von Erhard Würsten
|
|
Erhard Würsten
hat seine praktischen Erfahrungen und sein Wissen beim Bau eines Unimog-typischen Antriebsstranges dokumentiert.
Die Dokumentation beinhaltet unter Anderem detaillierte CAD-Zeichnungen für einen kompletten Antriebsstrang (siehe Bilder weiter unten), sowie eine umfangreiche Fotodokumentation des Modells.
Die komplette Dokumentation kann kostenlos auf Erhard Würsten's Webseite heruntergeladen werden.
|
Inhalt des Angebotes
|
CAD-Zeichnungen *
- Gesamtansichten des Modells, Schnittansichten mit allen Bauteilen
des Antriebsstrangs und Grobskizzierung von Fahrerhaus + Kipper
- 50 komplett bemasste Einzelteilzeichnungen aller relevanten Teile der
Portalachsen inkl. Schubrohren und Anflanschung ans Getriebe
- Alle Zeichnungen zusätzlich als DXF und DWG Dateien zum Import in andere CAD Anwendungen.
Foto- und Filmdokumentation
- Über 100 hoch auflösende Fotos zum Modell und Zubehör:
- Fertiges Modell, Bauphase, Achsen und Getriebe,
Fertiges Modell, Bauphase, Achsen und Getriebe, Hydraulischer
Dreiseitenkipper, Hydraulisches Fronthubwerk, Funktionsfähiges
Trommelmähwerk
- Zusätzliche Kurzvideos vom Unimog in Action
Sonstiges
- Kurzanleitungen zur Nutzung der CAD-Dateien mit dem CAD-Viewer und dessen
Installation
- Kurzbeschreibung des Modells
- Quellenangabe zu allen bisher veröffentlichten Beiträgen in der Zeitschrift "Truck-
Modell"
|
*) Die CAD-Zeichnungen können mittels beiliegendem CAD-Viewer (Programm zur Betrachtung, Vergroesserung, Drucken, etc.)
betrachtet oder ausgedruckt werden.
Möglichkeiten mit dem CAD-Viewer:
Verlustfreies Betrachten der Zeichnungen ohne Schnittstelle
Freies Bewegen und Zoomen in den Zeichnungen
Ein- und ausblenden der einzelnen Bauteile durch Ebenentechnik in den Zusammenbauansichten
Drucken sämtlicher Zeichnungen und beliebiger Ausschnitte in beliebigem Massstab.
Komfortable Messfunktionen für präzises Herausmessen beliebiger Masse direkt aus den Zeichnungen (ab V1.4).
|
|